Startseite  I  Kursprogramm  I  GUTSCHEIN  I  Anfahrt / Karte  I  Impressionen  I  Kurs Anmeldung  I  Kontakt

Die Veranstalter  I  Gasthäuser / Wirte  I  Nächtigung

 

SKULPTUREN aus Talkstein 

               

    -  mit Manfred Hirl

 

Termin:             Mi, 08.08. – Do, 09.08.2012                zur Zeit keine Anmeldung mehr möglich!   

 

Kurszeiten:       09.00 – 16.00 Uhr
Kursort:            Propstei Aflenz

 

Kursgebühr:      € 150,-  zzgl. Materialkostenbeitrag *                               Anmeldung 

                                                                                                ACard Besitzer 10,- Nachlass 

        

Kursinhalt:

 

Speckstein ist ein „weicher“ Stein und ist daher leicht zu bearbeiten. Er wird gesägt, geraspelt, gefeilt und geschliffen.

So erlernen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger Anleitung des Künstlers den Umgang mit dem speziellen Schnitzwerkzeug, die Modellierung einer kleineren Skulptur, sowie die Erstellung von kleineren Gebrauchs- (Vasen, Untersetzer) bzw. Dekorationsgegenständen (Teelichthalter, Anhänger, Kerzenhalter).

 

 

Materialbedarf:

 

Arbeitshemd oder Arbeitsmantel

Notizbuch, Schreibutensilien

Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.

 

Der Kursbeitrag beinhaltet ca. 1 Stein mit  ca. 1 kg; wobei jeder weitere Stein für einen Unkostenbeitrag von € 3,00 /kg vom Kursleiter erworben werden kann.                     

 

 

Biografie:

 

Manfred Hirl wurde 1959 in Wien geboren und lebte viele Jahre in Schwechat.1978 absolvierte er die Matura in Elektrotechnik an der HTL in Wien 10. Nach erreichen des Ingenieurtitels arbeitete er 29 Jahre in einem großen Konzern als Konstrukteur. Seit Sommer 2008 ist er als freischaffender Künstler selbständig und versucht sich auf diesem Gebiet weiter zu entwickeln. Im Sommer 2010 absolvierte Manfred Hirl beim Schweizer Künstler Peter von Burg einen Bildhauer-Workshop zur Bearbeitung des Marmorsteines. Seit August 2008 lebte er im Weinviertel Bezirk Hollabrunn/NÖ. Hier fand Manfred Hirl den perfekten Ort, zurückgezogen in Stille und Ruhe an den Steinen zu arbeiten, um ihnen einen lebhaften, angeregten und sinnlichen Ausdruck zu verleihen. 

 

http://www.manfred-hirl.at/